Während man als Teenager von seinen Eltern oft gebeten wurde, doch endlich das Handy wegzulegen, hat sich das Blatt mittlerweile gewendet. Immer mehr Smartphoneverweigerer sind nun (zwangweise) online und benehmen sich Dank whatsapp und Co. selbst wie in der Pubertät. Wenn Mutti und Papa anfangen lustige Youtube-Videos zu senden…
Vor ein paar Jahren wurde man noch irritiert angeguckt, wenn man prophezeite, dass bald keiner mehr auf StudiVZ und alle nur noch auf Facebook rumtanzen würden. Es folgte ein Hype, eine Sucht und mündete in einer unkontrollierbaren (mobilen) Abhängigkeit. Mittlerweile wünschen viele Nutzer Facebook zum Teufel. Zeit zu messen, wie viel Tage euch das Netzwerk bereits geraubt hat.
Danke liebes Internet, dass wir jetzt nicht mehr die bescheuerten Artikel in Frauenzeitschriften lesen müssen, die uns versprechen „in nur 2 Wochen 14 Kilo abzunehmen“ oder mit rosanen Minihanteln zu unserem Glück gelangen. Immer mehr Experten stürzen sich in die Social Channels und bauen gesunde und fitte Communities auf.
Als Internetkids haben wir natürlich entspannt anfangen können mit unseren ersten Jobs hinter den Monitoren dieser Welt. Während alle Start-ups ihre hierachielose Lässigkeit feiern, haben wir schon fast vergessen, dass man bei manchen Jobs Blazer und Lackschuhe tragen muss. Da es aber doch irgendwann soweit ist, dass man ein wichtiges Kundengespräch oder Meeting hat, hier ein Mittelweg.
Immer öfter wird auch unser Blog auf mobilen Endgeräten gelesen. Logisch: Tabletverkäufe rasten aus und viele Menschen greifen sofort auf Facebook zurück, wenn ihnen langweilig ist und durchstöbern die Artikelhinweise ihrer Freunde. Blogbox ist eine iPad-App, die deutsche Blogs jetzt gebündelt als Blogreader ausspuckt.
Looping Louie kennen einige noch aus dem Kinderzimmer. Es war nicht nur irgendein Spiel, nein es war batteriebetrieben und man ist beinahe ausgerastet, dass man so etwas interaktives statt Mensch-ärgere-dich-nicht spielen konnte. Seit einigen Jahren erlebt das Spiel ein Revival, jedoch weniger um Kinder happy zu machen als erwachsene Partyfreunde.
Wir lieben es, wenn sich Autoren nicht nur Geschichten sondern gleich ganze Welten, Religionen und ihre Sprachen und noch so kleine Kleinigkeiten ausdenken. Nach Herr der Ringe ist wohl Game of Thrones eines der besten Beispiele für verfilmte Bücher, die ihren eigenen kleinen Kosmos geformt haben. Manche Orte und Flüsse gibt es aber bereits wirklich. Wir haben fünf in Irland gefunden.
...und man selber bekommt das Konzert eher durch die Smartphones der anderen mit, als dass man die Bühne sieht. Macht echt keinen Spaß. Aber soll ja auch Konzerte geben, bei den Aufzeichnungen verboten sind:-) Wenn die Veranstalter oder die Bands die PR wollen, könnten Sie sich ja was einfallen lassen, [...]